Die Grundprinzipien des Entwurfs von Kunststoff-Strahlplatten (Wasserplatten)
2025-01-04
Die Grundprinzipien der Kunststoff-Galvanik-Teilekonstruktion (Wasserplattierung)
Galvanisierte Teile haben im Konstruktionsprozess viele spezielle Designanforderungen, die wie folgt zusammengefasst werden können:
Das Substrat besteht am besten aus ABS-Material, da ABS nach dem Galvanisieren eine gute Haftung der Beschichtung aufweist und auch relativ kostengünstig ist.
Die Oberflächenqualität des Kunststoffteils muss sehr gut sein, da das Galvanisieren einige der Fehler aus dem Spritzguss nicht verdecken kann und diese Fehler oft deutlicher macht.
Bei der Konstruktion der Struktur sind in Bezug auf die Eignung für die Galvanisierung einige Punkte zu beachten:
Oberflächenvorsprünge sollten zwischen 0,1 und 0,15 mm/cm liegen, und scharfe Kanten sollten so weit wie möglich vermieden werden.
Wenn eine Konstruktion mit Sacklöchern vorliegt, sollte die Tiefe des Sacklochs die Hälfte des Lochdurchmessers nicht überschreiten, und keine Anforderungen an die Farbe des Lochbodens gestellt werden.
Es sollte eine geeignete Wandstärke verwendet werden, um Verformungen zu vermeiden, vorzugsweise zwischen 1,5 mm und 4 mm. Wenn es erforderlich ist, sie dünner zu machen, sollten an entsprechenden Stellen Verstärkungsstrukturen hinzugefügt werden, um sicherzustellen, dass die Verformung während des Galvanisierens in einem kontrollierbaren Bereich liegt.
Bei der Konstruktion sollten die Anforderungen des Galvanisierprozesses berücksichtigt werden. Da die Arbeitsbedingungen des Galvanisierens im Allgemeinen bei Temperaturen zwischen 60 und 70 Grad Celsius liegen, ist es unter Hängebedingungen schwierig, Verformungen zu vermeiden, wenn die Struktur nicht vernünftig ist. Daher sollte bei der Konstruktion des Kunststoffteils auf die Position der Wassermündung geachtet werden, und es sollten geeignete Aufhängepositionen vorhanden sein, um Schäden an der gewünschten Oberfläche beim Aufhängen zu vermeiden, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, das quadratische Loch in der Mitte ist speziell zum Aufhängen konzipiert.
Darüber hinaus ist es am besten, keine Metalleinsätze im Kunststoffteil zu haben, da die Wärmeausdehnungskoeffizienten zwischen den beiden Materialien unterschiedlich sind. Wenn die Temperatur steigt, kann die Galvanisierlösung in die Lücken eindringen, was bestimmte Auswirkungen auf die Struktur des Kunststoffteils hat.