Die Auswahl des geeigneten Gummiwerkes erfordert die Berücksichtigung mehrerer Faktoren, darunter die Verwendungsbedingungen, die Konstruktionsanforderungen, die Prüfungsanforderungen, die Auswahl der Materialspezifikationen und die Kosten.Hier sind einige wichtige Punkte, die Ihnen helfen, das richtige Gummimaterial zu wählen::
1.Nutzungsbedingungen Überlegungen
2.Konstruktionsanforderungen
3Prüfungsanforderungen Überlegungen
4.Auswahl der Materialspezifikationen
5.Kostenüberlegungen
Hier ist ein Überblick über gängige Gummi-Materialien, ihre Spezifikationen und Eigenschaften:
| Kautschuk | Übersicht | Eigenschaften | Anwendungen |
|---|---|---|---|
| NBR (Nitrilkautschuk) | Hergestellt durch Emulsionspolymerisation von Butadien und Acrylonitril, bekannt als Butadien-Acrylonitrilkautschuk oder einfach Nitrilkautschuk. | Beste Ölbeständigkeit, unlöslich in nichtpolaren und schwach polaren Ölen. Überlegene Alterungsbeständigkeit im Vergleich zu Naturkautschuk und Styrolbutadien. Gute Verschleißbeständigkeit, 30-45% höher als Naturkautschuk. | Für Ölkontaktschläuche, Rollen, Dichtungen, Dichtungen, Tankbezüge und große Ölblasen geeignet. |
| EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Monomer) | Copolymer aus Ethylen und Propylen. | Ausgezeichnete Alterungsbeständigkeit, bekannt als "crackfreier" Kautschuk. | Automobilteile: einschließlich Reifenseiten und Seitenwände. Elektrotechnische Produkte: einschließlich Isolationsmaterialien für Hoch-, Mittel- und Niederspannungskabel. Industrieprodukte: Säurebeständig,GrundlagenBaumaterialien: Kautschukprodukte für Brückenbau, Gummiböden usw.Andere Anwendungen: Kautschukboote, Schwimmbeckenluftpolster, Tauchanzüge usw. |
| Silikonkautschuk (VQM) | Bezeichnet eine Klasse von elastischen Materialien mit Si-O-Einheiten in der molekularen Kette und Ein-Einheit-Seitenketten als monovalente organische Gruppen, zusammen organopolysiloxanen genannt. | Wärme- und Kältebeständigkeit, Elastizität im Bereich von -100°C bis 300°C. Ausgezeichnete Ozon- und Witterungsbeständigkeit.in Kontakt mit Wasser, oder wenn die Temperatur steigt. | Weit verbreitet in der Luftfahrt, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Metallurgie und anderen Industriezweigen. |
| HNBR (Hydriertes Nitrilkautschuk) | Hergestellt durch Hydrieren von Nitrilkautschuk, um einige Doppelbindungen zu entfernen, was zu einer verbesserten Widerstandsfähigkeit gegen Hitze, Wetter und Öl im Vergleich zu allgemeinem Nitrilkautschuk führt. | Sie ist besser abnutzungsbeständig als Nitrilkautschuk und beständig gegen Korrosion, Spannung und Kompressionsdeformation. | Verwendet in Automobilmotorsystemen und Dichtungen, weit verbreitet in Umweltschutzkältemittelsystemen R134a |
| ACM (Acrylkautschuk) | Hergestellt aus Alkyl Ester Acrylat als Hauptbestandteil. | Gute Beständigkeit gegen Oxidation und Verwitterung. | Verwendet in Automobilgetriebesystemen und Kraftverschlüssen. |
| SBR (Styrolbutadiengummi) | Ein Copolymer aus Styrol und Butadiol mit gleichmäßiger Qualität und weniger Fremdpartikeln als Naturkautschuk. | Kostengünstiges, nicht ölfestes Material, gute Wasserfestigkeit, gute Elastizität unter 70° Härte. | Weit verbreitet in Reifen, Schläuchen, Gürteln, Schuhen, Automobilteilen, Drähten, Kabeln und anderen Gummiprodukten. |
| FPM (Fluorkohlenstoffkautschuk) | Eine Klasse von synthetischen Polymerelastomeren mit Fluoratomen in der Haupt- oder Seitenkette. | Ausgezeichnete Hochtemperaturbeständigkeit (kann langfristig bei 200 °C verwendet werden und kann kurzfristig Temperaturen über 300 °C standhalten). | Weit verbreitet in der modernen Luftfahrt, Raketen, Raketen, Raumfahrzeugen und anderen Hightech-Bereichen, sowie in der Automobilindustrie, Schiffbau, Chemie, Erdöl, Telekommunikation,und der Maschinenindustrie. |
| FLS (Fluoriertes Silikonkautschuk) | Fluorbehandeltes Silikonkautschuk, das die Vorteile von Fluorkautschuk und Silikonkautschuk kombiniert. | Gute Beständigkeit gegen Chemikalien, Brennstoffe und hohe und niedrige Temperaturen. | Verwendet in Raumfahrt- und Luftfahrtkomponenten. |
| CR (Chloroprenkautschuk) | Hergestellt aus der Polymerisation von 2-Chloro-1,3-Butadien, einer Art hochmolekulares Elastomer. | Hohe mechanische Eigenschaften, vergleichbar mit der Zugfestigkeit von Naturkautschuk. | Verwendet zur Herstellung von Schläuchen, Gürteln, Kabelhülsen, Druckwalzen, Platten, Dichtungen und verschiedenen Dichtungen und Klebstoffen. |
| IIR (Butylkautschuk) | Hergestellt aus der Kopolymerisation von Isobutylene mit einer kleinen Menge Isopren, wobei eine kleine Menge ungesättigter Basen für die Vulkanisierung erhalten bleibt. | Sie ist gegen die meisten allgemeinen Gase durchlässig. | Verwendet für chemikalienbeständige Gummiteile, Vakuumausrüstung. |
| NR (Naturkautschuk) | Hergestellt aus Pflanzensaft, verarbeitet zu einem hochelastikten Feststoff. | Ausgezeichnete physikalische und mechanische Eigenschaften, Elastizität und Verarbeitungsleistung. | Weit verbreitet in Reifen, Gürteln, Schläuchen, Schuhen, Gummi, sowie in Alltags-, Medizin- und Sportprodukten. |
| PU (Polyurethankautschuk) | Enthält eine große Anzahl von Isocyanate-Gruppen in der molekularen Kette, mit ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften, hoher Härte und hoher Elastizität. | Hohe Zugfestigkeit, große Dehnung, breite Härte. | Weit verbreitet in der Automobilindustrie, Maschinenindustrie, Elektro- und Instrumentenindustrie, Leder- und Schuhindustrie, Bauwesen, Medizin und Sport. |